Über den Umgang mit Menschen - Definition. Was ist Über den Umgang mit Menschen
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Über den Umgang mit Menschen - definition


Über den Umgang mit Menschen         
Über den Umgang mit Menschen ist das bekannteste Werk des deutschen Schriftstellers Adolph Freiherr Knigge (1752–1796). Es erschien erstmals im Jahre 1788.
Beispiele aus Textkorpus für Über den Umgang mit Menschen
1. Dessen 1788 erschienenes Hauptwerk Über den Umgang mit Menschen sei schließlich alles andere als ein Benimm–Buch.
2. Auch bei der Kleidung hält man es mit Knigge÷ "Kleide Dich nicht unter und nicht über Deinen Stand, nicht über und nicht unter Dein Vermögen, nicht bunt, nicht ohne Not prächtig, glänzend noch kostbar, aber reinlich, geschmackvoll, und wo Du Aufwand machen mußt, da sei Dein Aufwand zugleich echt und schön", ermahnt er in seinem Brevier "Über den Umgang mit Menschen". "Machen Sie nicht jeden Modegag mit, meiden Sie zu viele Muster, zu viele Farben.